Jugendweihen in Luckau
Erwachsen sein ist, wenn du weißt, dass es geil war.“

Jugendweihen 2026
Termine
Samstag, 09.05.2026 Oberschule Luckau
Samstag, 16.05.2026 Gymnasium Luckau
Das Online-Formular für die Anmeldung zur Jugendweihe ist hier verfügbar.
Zum Anfang des neuen Schuljahres reichen wir die Info-Flyer sehr gern in unserem Büro an die Elternsprecher oder die Eltern persönlich aus.
Für die Weitergabe an alle Familien bspw. bei der ersten Elternversammlung bedanken wir uns.
Sprechzeiten: jeweils am Donnerstag in der Zeit von 18:00 bis 20:00 im Büro der Studio 77 Tanz- und Musicalschule Luckau e.V.
Telefon: 03544 / 55 68 700, E-Mail: jugendweihe@tanzstudio77.de
Freundliche Grüße aus dem Bereich Traditionspflege des Tanzstudio 77
Traditionspflege
Der Verein Studio 77 – Tanz und Musicalschule Luckau e.V. führt seit vielen Jahren die Jugendweihefeierstunden in Luckau durch.
Für die angemeldeten Jugendlichen und Ihre Gäste haben wir ein rundes Paket geschnürt
- Pro Teilnehmer 2 Elternkarten
- Präsent, Blumen, Urkunde sowie USB-Stick mit dem Film von der Feierstunde
- Programm: Festrede, exquisite und feierliche Bühnengestaltung, Gesangs- und Tanzdarbietungen
Ansprechpartner vor Ort
Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr.
Tanzstudio 77 auf dem Schlossberg
Nordpromenade 20, 15926 Luckau

Anmeldeformular zur Jugendweihe 2026
Anmeldungen: ausschließlich online.
Anmeldefrist: 01.09.2025 bis 31.01.2026
Zahlungsfrist: endet mit dem 28.02.2026
Stornierungen: kostenlos bis ausschließlich 28.02.2026.
Kosten:
Teilnahmegebühr: 130,00€
Gästekarten: je 7,00 €
Kurs „Der erste Tanz“: 10,00 €
Kurs „Etikette bei Tisch“: 30,00 €
Zusätzliche Gästekarten? Buchbar bis zum 28.02.2026.
Bankverbindung: Studio 77 Tanz- und Musicalschule Luckau e.V.
IBAN DE21 1806 2678 0001 3797 47
Bei Überweisung bitte Name, Vorname, Schule, Klasse angeben. Mit Zahlungseingang ist die Anmeldung bestätigt.
HINWEISE
- Wenn Sie das Onlineformular korrekt ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Senden“. Sie erhalten zeitnah eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Gesamtpreis.
- Die Buchung wird erst verbindlich, wenn der Gesamtbetrag überwiesen wurde. Hier erfolgt keine weitere Rückmeldung durch uns.
- Zur Stellprobe bitte die Jugendweiheschuhe mitbringen.
- Zum Kurs „Etikette bei Tisch“: nutzen Sie das Nachrichtenfeld für Ihre Mitteilungen. Achtung: bitte etwas mehr Zeit einplanen!
- Die Teilnahme an den Stellproben ist unerlässlich.
- Die Ausgabe aller Eintrittskarten erfolgt am Tag der Stellprobe, 18.04.2026, so auch die letzte Vergabe von Restkarten.
Fragen und Antworten
Wenn Sie das Onlineformular korrekt ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Senden“. Sie erhalten zeitnah eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Gesamtpreis.
Die Buchung wird erst verbindlich, wenn der Gesamtbetrag überwiesen wurde. Hier erfolgt keine weitere Rückmeldung durch uns.
Buchung zusätzlicher Gästekarten: bis zum 28.02.2026, gern telefonisch oder per email.
Bei Überweisung bitte Name, Vorname, Schule, Klasse des Teilnehmers angeben.
Die Ausgabe aller Eintrittskarten erfolgt am Tag der Stellprobe, 18.04.2026, so auch die letzte Vergabe von Restkarten.
Alle Buchungen sind ausschließlich bis 28.02.2026 kostenlos stornierbar, danach ist eine Rücknahme und Rückerstattung nicht mehr möglich.
Ja, am Fuße des Schlossberges und in den anliegenden Straßen. Das Befahren des Schlossberges ist ausschließlich Fahrzeugen gestattet, die Rollstuhlfahrer bringen oder abholen.
Ja, unbedingt. Hier wird der komplette Ablauf der Veranstaltung geprobt, eine Teilnahme der Jugendlichen ist unabdingbar. Bitte die Jugendweiheschuhe mitbringen.
Jeder Gast benötigt eine Eintrittskarte, da wir als Veranstalter gegenüber dem Vermieter des Saales aus brandschutzrechtlichen Gründen sichern müssen, dass sich nicht mehr Personen im Saal befinden, als Sitzplätze vorhanden sind (lt. VstättVO Teil 4, Abschnitt 1, § 32). Grundsätzlich ist das Mitbringen von Kindern jeglichen Alters erlaubt. Aufgrund unserer Erfahrungen in der Vergangenheit weisen wir jedoch darauf hin, dass sich die meisten Babys und Kleinkinder aufgrund der Lautstärke und Lichteffekte in der Veranstaltung nicht wohl fühlen.
Ja, bitte unbedingt über unser Kontaktformular, telefonisch oder per email anmelden. Für die An- und Abfahrt zum Saal nutzen Sie gern Ihren eigenen PKW, Sie können kurzzeitig den Schlossberg befahren. Sie benötigen Hilfe? Bitte fragen Sie rechtzeitig an, wir helfen gern.
Einlass der Gäste: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Entsprechend Ihrer Anmeldung werden Sie im Sitzplan vermerkt und von unserem Team zu Ihren Plätzen begleitet.
Die gesamte Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten.
Ein USB-Stick mit dem Mitschnitt der Veranstaltung geht Ihnen postalisch zu.
Das Fotostudio „Foto Zahn“ aus Luckau steht Ihnen für Einzel- und Gruppenfotos vor der Feierstunde auf dem Schlossberghof zur Verfügung. Auch die Feierstunde wird fotografisch festgehalten. Die Fotos erhalten sie im Nachhinein im Geschäft in der Marktstraße 7.
Wir bitten, davon Abstand zu nehmen, während der Feierstunde zu fotografieren oder zu filmen. Insbesondere Aufnahmen mit Blitz oder Kopflicht stören die Künstler und die Videoproduktion.
